
Der Labrador-Retriever ist eine von der FCI anerkannte britische Hunderasse (FCI-Gruppe 8, Sektion 1, Standard Nr. 122). == Herkunft und Geschichtliches == Die Vorfahren des Labradors stammten ebenso wie der Neufundländer und der Landseer von der kanadischen Ostküste. Namensgebend für die Rasse ist die Labrador-Halbinsel. Über die ursprünglic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Labrador_Retriever

Der Labrador Retriever wurde ursprünglich in Neufundland als Helfer bei der Fischerei
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42808

Einführung Der Retriever ist ein typischer Jagdhund, der seine Heimat in England hat. Der Name stammt aus dem englischen ` to retrieve†œ gleich herbeibringen, heranholen. Er sollte also geschossenes Flugwild etc. herbeibringen. Dazu musste er gut abzurichten sein, sehr gut schwim...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Hunde/MZ/001/00001H-Labrador/MZ00001H-Labrado

Beschreibung: Der Labrador-Retriever wurde speziell zum Apportieren von Gegenständen im Wasser gezüchtet. Fischer hatten die Wasserliebe des Hundes bemerkt und ihn zum Einholen von Fischernetzen in Strandnähe ausgebildet. Im 19. Jahrhundert wurde er in England, besonders im Adel, bekannt und als Jagdbegleiter, beliebt. Abgeschossene Enten aus de...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

ursprünglich von der Küste Neufundlands stammender Hund, der den Fischern half, ihre Netze einzubringen; gelangte im 19. Jahrhundert nach England, wo er sich schnell als Jagdhund durchsetzte; wird heute auch als zuverlässiger Familienhund gehalten; 54 – 57 cm hoch; kurzes, glattes, dichtes Fell, das ungewöhnlich Wasser abweisend ist. Vor......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/labrador-retriever
Keine exakte Übereinkunft gefunden.